Über mich
Hi!
Ich bin Jenny, eine junges Mädchen von 25 Jahren, das auf dem Lande rund um Göttingen zu Hause ist. Hier lebe ich zusammen mit meinem Freund Silas, Forstwirt und nun Student für Forstwissenschaften, und außerdem mit unseren drei Tieren: Hunde Mica und Joni, sowie die beiden Katzen Merlin und Minou.
Ich bin studierte Pädagogin, bzw. Lehrerin für Spanisch und Philosophie. Aktuell arbeite ich in einer Jugendwerkstatt (Schulersatzmaßnahme) der Stadt Göttingen für schulabsente Jugendliche.
Meine Hobbys sind alles rund um den Hund und außerdem alles mögliche, was man in der Natur machen kann: über wandern, bis campen oder einfach in einen See springen und schwimmen. Durch Silas habe ich außerdem meine Passion für die Jagd und den Naturschutz gefunden. Seit 2019 habe ich meinen Jagdschein und jage zusammen mit Silas und einer Handvoll anderen Jägern in einem Revier rund um Göttingen. Mein absolutes Liebslingshobby ist aber natürlich die Fotografie. Und wie bin ich dazu gekommen?
Alles hat mit der Canon Eos 100D meiner Mutter begonnen, die ich nach meinem Abitur 2016 mit auf meine Reisen nach Südamerika und Südafrika genommen habe. Ursprünglich wollte ich nur Landschaften fotografieren, dann die Tiere auf Safari. Im Laufe der Zeit habe ich mich auch an Personenportraits ausprobiert.
Meine Leidenschaft zur Hundefotografie kam dann aber mit dem Einzug unseres Tollers Mica. "Toller" steht für Nova Scotia Duck Tolling Retriever, eine von der FCI anerkannte Jagdhunderasse. Und natürlich ist Mica auch einfach toll :D Er macht sich wirklich toll in der Arbeit, begleitet Silas und mich zur Jagd und auf Prüfungen und unterstützt mich außerdem in der Jugendwerkstatt als ausgebildeter und vom DBTB e.V. zertifizierter Therapiehund.
Mehr Infos zu Mica hier.
Umso mehr ich mich am Fotografieren von Mica übte, desto höher wurden meine Ansprüche an mich selbst. Als nächstes zog das Telezoom-Objektiv 70-300mm von Canon bei mir ein, mit dem die Qualität meiner Bilder einen Riesen Sprung machte. Danach lernte ich Photoshop kennen und lerne auch bis heute einfach nie aus! Im Juni bin ich dann auf die spiegellose Kamera Canon Eos R umgestiegen und was soll ich sagen? Ich bereue es keinen Tag. Als ich dann meinen aller ersten Fotoauftrag von Micas Züchterin bekommen habe, im Juli ihren "Wind of Change"-Wurf für die zukünftigen Besitzer abzulichten, war klar, dass meine Ausrüstung dringend um das absolute "Muss"-Objektiv für die Portraitfotografie erweitert werden muss: Das unschlagbare Sigma Art 135mm! Ich bin verliebt in dieses Objektiv, aber überzeuge dich selbst in meinem Portfolio – Das Bokeh mit dem Sigma ist ein Traum! Irgendwann (wenn der Geldbeutel es her gibt) soll definitiv auch noch das 35mm von der Sigma Art-Serie einziehen.
Nun ja, das ist das, was mir spontan einfällt. Wenn du gerne mehr wissen möchtest, schau doch am besten mal auf meinem Instagram-Account vorbei, da sind alle Infos zu mir und vor allem zu Mica brandaktuell. Außerdem habe ich eine Facebook-Seite. Und ansonsten kannst du mich auch immer hier auf der Seite über den Link "Kontakt" anschreiben. Sehr gerne auch bei Anfragen für Fotos von deinem Hund oder von euch beiden! :)
Die hier aufgeführten Bilder sind von meiner lieben Fotografenkollegin Chantal | Charliegraphie Photoart. Sie hat uns im Frühjahr 2022 abgelichtet, damit wir endlich auch mal Familienfotos ohne Stativ und Eigenregie haben ♡